Am 27. September fällt das Tuch vom neuen Sportwagen
Jaguar F‑TYPE feiert Weltpremiere in Paris
Schwalbach/Coventry/Paris, 13. August 2012 ‑ Die Serienversion
des neuen
Jaguar F‑TYPE feiert am 27. September auf dem Pariser Salon ihre
Weltpremiere. Adrian Hallmark, Global Brand Director, Jaguar Cars:
"Die Enthüllung des neuen F‑TYPE in Paris wird als ein wichtiges
Datum in die Jaguar Geschichte eingehen, denn er markiert die
Rückkehr in ein Segment, in dem Jaguar seine größten Erfolge
feierte und das Jaguar mitbegründete." Für den zweisitzigen
Roadster stehen zum Marktstart Mitte 2013 drei verschiedene
Benzin‑Motoren zur Wahl: Neben 340 und 380 PS starken Versionen des
neuen 3.0 Liter V6 Kompressor Motors markiert der aufgeladene 5.0
Liter V8 die Leistungsspitze. Alle Triebwerke leiten ihre Kraft
über eine Achtstufen‑Automatik auf die Hinterräder; ab Werk kommt
auch im jüngsten Jaguar Sportwagen das verbrauchsmindernde Jaguar
Intelligent Stop/Start‑System zum Einsatz.
Der Countdown läuft ‑ und die Spannung steigt: Nach dem Auftritt eines getarnten F‑TYPE beim Goodwood Festival of Speed im Juni steht für Ende September die Präsentation der Serienversion auf dem Programm. Schauplatz: Die Hallen des Pariser Salons an der Porte de Versailles. Zugleich neigen sich die Tests mit seriennahen Prototypen dem Ende zu. Das Programm führte die Vorserienfahrzeuge in extrem kalte und heiße Klimazonen sowie auf die härtesten Teststrecken der Welt. Dabei verfolgten die Tester das Ziel, die in der virtuellen Welt errechneten und entwickelten Designlösungen in der Alltagspraxis zu überprüfen und feinzutunen. Denn nur so ist gewährleistet, dass der Jaguar F‑TYPE jenes hohe Maß an Fahrdynamik und ‑spaß bietet, das Kunden von ihm erwarten.
Im Laufe der F‑TYPE‑Entwicklung hat Jaguar über eine halbe Million Einzel‑Analysen durchgeführt. In zehn Millionen Rechnerstunden wurden über 300 Terabyte (TB) Daten gesammelt. Hätten die Ingenieure diese Berechnungen an realen Prototypen vorgenommen, hätten diese Modelle ‑ Stoßstange an Stoßstange gestaffelt ‑ einen Großteil des britischen Autobahnnetzes abgedeckt.
Ian Hoban, Vehicle Line Director, Jaguar Cars, sagt: "Die Erwartungen des Publikums an einen neuen Jaguar Sportwagen sind sehr hoch und wir sind sehr zufrieden mit dem derzeitigen Ergebnis, das wir von der virtuellen Welt der Simulatoren und Computer in die Realität übersetzt haben. Nun geht es noch um den Feinschliff, um jene letzten Prozente zu finden, die aus einem guten einen großartigen Jaguar Sportwagen machen!"
Adrian Hallmark fügt hinzu: "Wie seine Vorgänger wird auch der F‑TYPE Neuland erschließen. Er kombiniert aufregende Sportwagen Performance mit modernsten Technologien ‑ verpackt in ein Design von Weltklasse. Der Stammbaum der großen Jaguar Sportwagen erhält mit dem neuen F‑TYPE einen weiteren starken Ast."
Weitere Informationen sowie Bild‑ und Videomaterial zur redaktionellen Nutzung finden Sie unter: http://de.media.jaguar.com.
Pressekontakt:
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Andrea Leitner‑Garnell, Leiterin Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Am Kronberger Hang 2a, D‑65824 Schwalbach/Ts
Telefon: 06196 / 9521 ‑ 162, aleitner@jaguarlandrover.com
Verbrauchs‑ und Emissionswerte XF, XJ, XK, inklusive R‑Modelle:
Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 12,5 ‑ 5,4 l/100km
CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus: 292 ‑ 149 g/km
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personalkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land RoverVertragspartnern und bei Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.