Der neue Jaguar XE ‑ besser vernetzt
- Komplett neues InControl‑Infotainment‑System mit 8‑Zoll‑Touchscreen
- InControl Remote für eine drahtlose Steuerung per Smartphone, etwa zum Öffnen der Türen
- InControl Apps gewähren Usern via Touchscreen Zugang zu Apple und Android Apps
- WLAN Schnittstelle für mehrere Geräte
- Laser Head‑Up‑Display im leichten und kompakten Design für besonders scharfe Bildwiedergabe
Whitley/Schwalbach, 19. August 2014 ‑ Souverän‑lässiger Abrollkomfort, sehr präzise Lenkung, leise und luxuriös ausgestattete Kabine sowie drahtlose Vernetzung mit der Außenwelt ‑ der neue Jaguar XE kommt mit einem geballten Paket Hochtechnologie, das jede Reise zu einem noch angenehmeren Erlebnis macht. Das neue InControl Infotainment System von Jaguar baut auf einem hochauflösenden und acht Zoll großen Touchscreen auf. Dessen intuitiv gestaltete Bedienoberfläche sichert einen schnellen und leichten Zugang zu allen Menüs und Funktionen. Eine Sprachsteuerung mit direkter Spracheingabe gewährleistet, dass die Augen des Fahrers immer auf die Fahrbahn gerichtet bleiben.
"In einer immer stärker vernetzten und schneller werdenden Welt sind In‑Car‑Technologien zum integralen Bestandteil unseres Fahrerlebnisses geworden. Mit dem komplett neuen XE führt Jaguar eine große Palette neuer Fahrerassistenz‑ und Entertainment Systeme ein. Von Grund auf neu konzipiert, machen sie jede Reise einfacher, sicherer, stressärmer und so am Ende auch genussvoller."
Dr. Mike Bell, Global Director, Connected Car, Jaguar
Smartphones haben die Kommunikationsmuster zwischen Usern und der sie umgebenden Welt radikal verändert ‑ auch der neue Jaguar XE garantiert, dass seine Fahrer allzeit "connected" bleiben. Jaguar InControl Remote erlaubt es Usern von iOS und Android Smartphones, sich unabhängig vom jeweiligen Standort mit ihrem Jaguar XE zu verbinden und aus der Ferne eine Reihe von Fahrzeugfunktionen zu steuern.
Die Funktion Jaguar InControl Apps eröffnet Bedienern via Touchscreen Zugang zu Smartphone Apps. Damit ist es ein Einfaches, sich in eine Telefonkonferenz einzuloggen, einen freien Parkplatz zu finden oder ein Hotelzimmer zu buchen. Darüber hinaus fungiert der neue XE als WLAN Hotspot, der verschiedenen Geräten eine Verbindung zum Internet verschafft. Eine spezielle Antenne sorgt für das bestmögliche Signal.
Die Raffinesse des neuen Infotainment‑Systems wird ergänzt um eine große Anzahl fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme. Angeführt vom neuen Laser Head‑Up‑Display. Im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen auf LED‑Basis ist das neue HUD des Jaguar XE kompakter und um ein Drittel leichter. Die in die Windschutzscheibe projizierten Informationen ‑ wie zum Beispiel zur Geschwindigkeit oder Routenführung ‑ fallen zudem nochmals schärfer und kontrastreicher aus. Und minimieren so die Ablenkungsgefahr des Fahrers.
Die Karosserie und der Unterbau des im Vereinigten Königreich designten und entwickelten XE bestehen zum überwiegenden Teil aus Aluminium. Zugleich ist die sportliche Premium‑Mittelklasse‑Limousine das erste Jaguar Modell, das Jaguar Land Rover am traditionellen Land Rover Stammsitz Solihull in einem dort neu errichteten Komplex produziert.
Die Weltpremiere des neuen Jaguar XE findet am 8. September in London statt.
Anmerkung an die Redaktionen:
Dies ist die dritte Folge einer vierteiligen Serie, in deren Verlauf Jaguar bis zur Enthüllung technische Highlights des neuen XE vorstellt. Näher durchleuchtet werden die Aluminium Leichtbau‑Architektur, Chassis‑ und Fahrwerks‑Innovationen, Fahrerassistenz‑ und Infotainment‑Systeme sowie die neuen Ingenium Motoren.
Weitere Informationen und Bilder zur redaktionellen Nutzung finden Sie unter: http://de.media.jaguar.com
Pressekontakt:
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Andrea Leitner‑Garnell
Am Kronberger Hang 2a • D‑65824 Schwalbach/Ts.
Telefon: 06196 / 9521 ‑ 162
aleitner@jaguarlandrover.com
Verbrauchs‑ und Emissionswerte F‑TYPE, XF, XJ, XK, inklusive R‑Modelle:
Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 12,3 ‑ 5,1 l/100km
CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus: 297 ‑ 135 g/km
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personalkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land Rover Vertragspartnern und bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.