Die neue Jaguar Heritage Challenge geht an den Start

28 April 2015

Am ersten Sonntag im Mai startet im britischen Donington die neue Jaguar Heritage Challenge in ihr erstes von fünf Rennen. In der von Jaguar zusammen mit dem Historic Sports Car Club (HSCC) organisierten Rennserie treten ikonische Jaguar Modelle bis Baujahr 1965 in fünf verschiedenen Klassen gemeinsam gegeneinander an.

  • Auftakt am 30. April 2016 beim Donington Historic Festival
  • Oldtimer‑Grand Prix am Nürburgring erneut im Kalender
  • Serie aus fünf Läufen für Jaguar‑Modelle vor Baujahr 1966
  • Auftaktsaison zog fast 100 Jaguar Heritage Rennfahrer an
  • Andy Wallace als Gesamtsieger 2015 ausgezeichnet

Whitley/ Schwalbach, 28. April 2015 ‑ Am ersten Sonntag im Mai startet im britischen Donington die neue Jaguar Heritage Challenge in ihr erstes von fünf Rennen. In der von Jaguar zusammen mit dem Historic Sports Car Club (HSCC) organisierten Rennserie treten ikonische Jaguar Modelle bis Baujahr 1965 in fünf verschiedenen Klassen gemeinsam gegeneinander an. Zum Auftakt erwartet wird ein Feld von 34 klassischen Raubkatzen, darunter eine Mk 1‑Rennlimousine Baujahr 1957, deren Fahrer Andy Wallace 1988 auf Jaguar die 24 Stunden von Le Mans gewann. Jaguar Liebhaber unter den Besuchern des nächsten AvD‑Oldtimer Grand Prix (7.‑ 9. August) dürfen sich schon jetzt auf ein besonderes Highlight freuen: Ist doch der vorletzte Lauf am Nürburgring das einzige Gastspiel der Serie außerhalb Englands.

Die Jaguar Heritage Challenge macht dort weiter, wo 2013 die ebenfalls zusammen mit dem HSCC organisierte E‑TYPE Challenge nach dreijähriger Laufzeit aufhörte. Großer Unterschied: Die neue Serie ist nicht auf ein Modell beschränkt, sondern öffnet einem ganzen Strauß legendärer Jaguar Renn‑ und Tourenwagen das Tor zu den Rennstrecken.

Startberechtigt sind Jaguar Oldtimer vor Baujahr 1965, die in fünf verschiedene Klassen eingeordnet werden: 1) XK‑Modelle, 2) Limousinen Mk1/Mk2, 3) C‑TYPE, D‑TYPE und XKSS sowie 4) + 5) zwei verschiedene E‑TYPE‑Kategorien. Jedes Rennen geht über 40 Minuten und sieht einen Pflichtboxenstopp mit optionalem Fahrerwechsel vor.

Mit der neuen Rennserie erweitert Jaguar seine breit gefächerten Heritage Aktivitäten um eine weitere Facette. Sie ergänzt die erst kürzlich eingeführte Jaguar Heritage Driving Experience und das 2014 aus der Taufe gehobene Heritage Programm für Original‑Ersatzteile und Restaurierungen ‑ alles gesteuert von den Experten des Geschäftsbereichs Jaguar Land Rover Special Operations.

Deren Geschäftsführer, John Edwards, sagt: "Wir freuen uns sehr, Fahrer und Fans klassischer Jaguar‑Fahrzeuge in Donington begrüßen zu können. Jaguar blickt auf eine lange Tradition von Auftritten bei großen Classic Car‑Events wie der Mille Miglia und dem Goodwood Revival zurück. Die neue Heritage Challenge ist eine weitere aufregende Möglichkeit, die große Rennsportvergangenheit unserer Marke zu feiern."

Graham White, CEO des HSCC, fügt hinzu: "Das britische Motorsportpublikum hat eine große Affinität zu klassischen Jaguars. Und die Jaguar Heritage Challenge ist eine wundervolle Bereicherung unseres Rennkalenders."

Als Preise erhalten am Ende der Saison die drei regelmäßigsten Fahrer eine hochwertige Bremont Armbanduhr und einen Kofferset von Globe‑Trotter.

Weitere Informationen zur neuen Jaguar Heritage Challenge ‑ darunter das Reglement und die Teilnahmebedingungen ‑ unter http://www.hscc.org.uk/jaguar‑heritage‑challenge

 

Jaguar Heritage Challenge 2015 ‑ Termine

2. ‑ 4. Mai                   Donington Historic Festival

16./ 17. Mai                Silverstone International (GP‑Kurs)

11./ 12. Juli                 Brands Hatch Super Prix (GP‑Kurs)

7. ‑ 9. August              AvD Oldtimer Grand Prix, Nürburgring

29. ‑ 31. August          Oulton Park Gold Cup

 

Weitere Informationen und Bilder zur redaktionellen Nutzung finden Sie unter: http://de.media.jaguar.com

 

Pressekontakt:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Andrea Leitner‑Garnell

Am Kronberger Hang 2a • D‑65824 Schwalbach/Ts.
Telefon: 06196 / 9521 ‑ 162
aleitner@jaguarlandrover.com

 

Verbrauchs‑ und Emissionswerte F‑TYPE, XE, XF, XJ, XK, inklusive R‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Jaguar XFR‑S Sportbrake 5.0 Liter V8: 12,7 l/100km ‑ Jaguar XE E‑Performance: 3,8 l/100km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus: Jaguar XFR‑S Sportbrake 5.0 Liter V8: 297 g/km ‑ Jaguar XE E‑Performance: 99 g/km

 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personalkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land Rover Vertragspartnern und bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.