Jaguar präsentiert neuen Sportkombi: Erster Aufschlag für den Jaguar XF Sportbrake und Andy Murray in Wimbledon

14 Juni 2017

Andy Murray, aktuelle Nummer Eins der Tennis‑Weltrangliste, hat heute in Wimbledon den neuen Jaguar XF Sportbrake enthüllt. Der zweifache Sieger des ältesten und prestigeträchtigsten Tennisturniers der Welt zog das Tuch vom neuen Business Kombi, ehe er zusammen mit seinem Trainer Jamie Delgado das Komiker‑Duo Rob Brydon und Jimmy Carr, zu einem zwanglosen Doppel‑Match herausforderte. Danach verstaute Murray die goldene Siegestrophäe für das Herren‑Einzel im 1.700 Liter großen Laderaum des Jaguar XF Sportbrake und schickte das Auto samt Inhalt auf eine Rundtour durch das Vereinigte Königreich, wo es bis zum Beginn des Turniers an verschiedenen Orten eine neue Generation von Tennisspielern inspirieren soll.

  • Sportliches Design, sportliche Fahrdynamik und bis zu 1.700 Liter Laderaum
  • Allradantrieb und All‑Surface Progress Control für maximale Sicherheit bei jedem Wetter
  • Großformatiges Panorama‑Glasdach durchflutet den Innenraum mit Licht
  • Ionisierung des Innenraums spendet allzeit gutes Bordklima
  • Neue Gestensteuerung für die Heckklappe und Sonnenblende des Schiebedachs
  • Activity Key erlaubt schwimmen, surfen, Fahrrad fahren oder joggen ohne Mitnahme des Fahrzeugschlüssels
  • Maximale Anhängelast von zwei Tonnen zum Ziehen von Wohnwagen, Booten oder Pferdeanhängern
  • Breite Palette von Benzin‑ und Dieselmotoren aus der neuen Ingenium Baureihe
  • Deutsche Markteinführung Anfang Oktober 2017

Jaguar ist zum dritten Mal offizieller Fahrzeugausrüster der Wimbledon Championships und stellt für die Dauer vom 3. – 16. Juli 2017 170 Fahrzeuge der Baureihen XE, XF, XJ und
F‑PACE zur Verfügung. Weltpremiere feiert auf einer Nachbildung des Centre Courts von Wimbledon der neue Jaguar Business Kombi XF Sportbrake. Der feierliche Moment wurde auf Facebook Live gestreamt und kann unter https://www.facebook.com/Jaguar/ nochmals verfolgt werden.

"Als ich vor zehn Jahren meinen ersten großen Internationalen Titel gewann, war das für mich der Höhepunkt von allem, wofür ich für mein ganzes Leben gearbeitet hatte. Ich bin sehr froh darüber und hoffe, dass jeder, der leidenschaftlich gern Tennis spielt, die Möglichkeit hat oft zu trainieren und sich stets zu verbessern. Das Loslassen der Trophäe wird schwierig sein, aber es gibt kein besseres Fahrzeug als den Jaguar XF Sportbrake für diese Tour durch das Vereinigte Königreich. Viele Menschen werden die Trophäe zu Gesicht bekommen und vielleicht ermutigt sie einige mit dem Tennis spielen anzufangen.“
Andy Murray, aktuelle Nummer 1 der Tennis‑Weltrangliste

Der neue Jaguar XF Sportbrake kommt zum zehnjährigen Produktionsjubiläum der XF Limousine auf den Markt. Bis heute erhielt die mittlerweile in zweiter Generation laufende Business‑Limousine weltweit fast 200 Preise und Auszeichnungen. Die ebenfalls jetzt in zweiter Auflage vorgestellte Sportbrake Variante liefert der Limousine ebenbürtige Leistungswerte, Technologien und Designeigenschaften – ergänzt um ein Plus an Praktikabilität und Laderaumvolumen.

Mit einem sportlichen Handling, einem zwischen 565 und maximal 1.700 Liter großen Kofferraum sowie fortschrittlichen Komfort‑ und Sicherheitsfeatures verkörpert der XF Sportbrake Jaguar Design und Jaguar Innovation auf höchstem Niveau. Bemerkenswert auch der niedrige Luftwiderstandsbeiwert (Cw‑Wert) von 0,29.

„Wie bei der XF Limousine erfüllt auch beim neuen Sportbrake jede Linie einen klar definierten Zweck, so erreichten wir eine ‚schnelle’ und geschwungene Silhouette. Sie verleiht dem Auto schon im Stand den Eindruck von Schnelligkeit und eine sehr dynamische Erscheinung. Als Resultat sieht der Kombi genauso sportlich aus wie die Limousine, wenn nicht sogar sportlicher.”
Ian Callum, Jaguar Designdirektor

Zu den Innovationen des XF Sportbrake gehören eine intuitive Gestensteuerung für die Sonnenblende des groß dimensionierten Panorama‑Dachs, ein vor Müdigkeit am Steuer warnender „Driver Condition Monitor” und ein wasserfester Activity Key, den man bei sportlicher Betätigung am Körper tragen kann. Zur Wahl steht auch eine Ionisierung der Innenraumluft – für ein gesundes Kabinenklima.

Eine automatische Niveauregulierung für die Hinterachse stabilisiert, auch beim Ziehen von bis zu zwei Tonnen schweren Lasten, den Anhänger und sorgt für einen ausgewogenen Fahrkomfort. Auf der Antriebsseite profitiert der neue XF Sportbrake von den, von Jaguar selbst entwickelten und produzierten, Vierzylinder‑Benzin‑ und Dieselmotoren der Ingenium‑Baureihe mit CO2 Emissionen ab 118 g/km.

„Die legendäre Jaguar Werbeanzeigen der 1950er Jahre versprachen den Kunden ‚grace, pace and space’. Der XF Sportbrake belebt diese Attribute wieder neu – für aktive Familien des 21. Jahrhunderts. Mit aufregendem Design, sportwagenmäßiger Performance und viel Platz für eine breite Palette von Aktivitäten.”
Ian Callum, Jaguar Design Direktor   

Der Jaguar XF Sportbrake läuft, ebenso wie die XF Limousine im Jaguar Land Rover Werk Castle Bromwich vom Band, Seite an Seite mit dem Jaguar XE, XJ und F‑TYPE. Castle Bromwich ist nun verantwortlich für die Montage von sechs Modellreihen – eine Verdoppelung im Vergleich zum Einführungsjahr des ersten XF 1997.


Ein Jahrzehnt Jaguar XF – 10 Schlüsselmomente:
 

2007 – Premiere auf der IAA in Frankfurt. Designchef Ian Callum führt neue Designsprache für die Jaguar Limousinen ein

2009 – Vorstellung des XFR mit 510 PS starkem 5,0‑Liter‑V8‑Kompressormotor. 0‑100 km/h in 4,9 Sekunden

2011 – Neuer XF 2.2 Diesel, 1.313 km mit einer Tankfüllung

2012 – Erster XF Sportbrake enthüllt

2013 – Montage des 200.000sten XF

2015 – Komplett neuer XF vorgestellt. Ab 104 g/km CO2, bis zu 190 Kilo leichter

2015 – Neuer XF erhält Fünf‑Sterne‑Resultat im Euro NCAP Crashtest

2016 – Allrad‑Version wird weltweit eingeführt. XFL mit langem Radstand debütiert auf der Peking Motor Show

2017 – Bis heute weltweit 190 Preise – so viele wie kein Jaguar zuvor

2017 – Neuer XF Sportbrake erscheint

Weitere Informationen

Pressekontakt:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Am Kronberger Hang 2a
D‑65824 Schwalbach/Ts. 

Andrea Leitner‑Garnell, Direktorin Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06196 9521 162, aleitner@jaguarlandrover.com
 

Mayk Wienkötter, Leiter Produktkommunikation
Tel. 06196 9521 160, maykwien@jaguarlandrover.com


Verbrauchs‑ und Emissionswerte Jaguar F‑PACE, F‑TYPE, XE, XF, XJ, inklusive R‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ):

Jaguar F‑TYPE SVR AWD 5.0 Liter V8: 11,3 l/100km ‑ Jaguar XE E‑Performance: 3,8 l/100km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus:

Jaguar F‑TYPE SVR AWD 5.0 Liter V8: 269 g/km ‑ Jaguar XE E‑Performance: 99 g/km

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land Rover Vertragspartnern und bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Über Jaguar
Seit mehr als acht Jahrzehnten steht der Name Jaguar in der Automobilwelt für elegantes Design ebenso wie für atemberaubende Leistung. Das heutige Modellportfolio mit dem Jaguar‑Signet verkörpert „The Art of Performance“ in herausragender Weise: Dazu zählen die erfolgreichen und vielfach prämierten Limousinen‑Baureihen XE, XF und XJ ebenso wie der rassige Sportwagen F‑TYPE oder der neue Performance‑Crossover F‑PACE, von dem Jaguar in kurzer Zeit so viele Fahrzeuge verkauft hat wie noch nie in seiner Geschichte.

  • ÄHNLICHE BEITRÄGE
13 Juni 2017

Jaguar feiert zehn Jahre XF mit der Weltpremiere des neuen XF Sportbrake

Jaguar feiert mit der Enthüllung des neuen XF Sportbrake ein Jahrzehnt...

Mehr lesen