- Fußball‑Startrainer besuchte die Fertigungslinie des Jaguar Land Rover Werkes Solihull...
- …und unterstützte bei der Montage des 100.000sten F‑PACE die Jaguar Mitarbeiter direkt am Montageband
- Jaguar F‑PACE ist aktuelles World Car of the Year und der Jaguar mit dem erfolgreichsten Marktstart
Mourinho sagte: „Es war ein spannendes Erlebnis, das Jaguar Werk zu besichtigen und die ganze Technologie und harte Arbeit kennenzulernen, die in den Bau eines solch sportlichen und schönen Autos fließt. Jaguar ist eine Marke, der ich schon seit vielen Jahren verbunden bin. 2014 war ich in Großbritannien der erste Kunde des neuen F‑TYPE Coupés. Nun der 100.000 Käufer eines Jaguar F‑PACE zu sein, ist auch etwas Besonderes.“
Bei seiner Ankunft im Werk Solihull hatte der 54‑Jährige Portugiese eine beeindruckende Teamansprache gehalten. Darin motivierte er die Jaguar Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, zu Stolz und Begeisterung für ihre Arbeit und die Produkte, die sie herstellen. Sie haben allen Grund dafür, denn noch kein anderes Jaguar Modell erfreute sich einer so großen Kundennachfrage in so einem kurzen Zeitraum.
Jaguar Designdirektor Ian Callum sagte: „Es ist eine tolle Sache, dass einer der erfolgreichsten Fußballtrainer der Welt jetzt einen Jaguar F‑PACE fährt – ein SUV, das von der Jury World Car of the Year 2017 zum besten und schönsten Auto der Welt gewählt worden ist. Genau wie bei Mourinho geht es auch beim F‑PACE um individuellen Stil und Spitzenleistung.”
Bereits 2016 hatte José Mourinho im Rahmen eines High‑Performance‑Fahrertrainings im Jaguar Land Rover Testzentrum Arjeplog (Schweden) den Jaguar F‑PACE getestet. Dabei meisterte er das Fahren mit Vollgas auf den 60 Kilometern eines zugefrorenen Sees ebenso wie das Querfahren bei hoher Geschwindigkeit auf Eis und Schnee.
Der Jaguar F‑PACE besticht durch eine außergewöhnliche Synthese aus Leistung, Design und hoher Praxistauglichkeit. Um sicherzustellen, dass alle Systeme auch unter extremen Bedingungen reibungslos funktionieren, unterzog Jaguar den F‑PACE eines der härtesten Testprogramme in der Geschichte des Unternehmens – darunter erstmals auch sonst nur Land Rover‑Fahrzeugen vorbehaltenen Prüfungen.
Hier ist der Link zum Kurz‑Video mit Mourinho bei den Arbeiten an seinem neuen F‑PACE https://youtu.be/ugCFQ__aU2U
Anmerkungen an die Redaktionen
- Der Jaguar F‑PACE: ein Performance‑Crossover für alle, die das Autofahren lieben; mit überlegener Fahrdynamik und hoher Alltagstauglichkeit
- Blitzstarter: Kein Jaguar hat zuvor die Marke von 100.000 neu gebauten Fahrzeugen so schnell erreicht wie der F‑PACE
- Zu Preisen ab 43.560 Euro und in den Ausstattungsversionen Pure, Prestige, Portfolio, R‑Sport, S und First Edition bei den deutschen Jaguar‑Händlern
- F‑TYPE‑Design wurde inspiriert durch die bahnbrechende Jaguar Konzeptstudie C‑X17. Mit geräumiger und luxuriöser Kabine sowie einem 650 Liter großen Kofferraum
- Versionen mit Allradantrieb für sicheres Fortkommen unter allen Wetterbedingungen; zusätzlich verstärkt durch weitere elektronische Traktionshilfen wie Adaptive Surface Response
- F‑PACE ist das World Car of the Year und World Car Design of the Year 2017. Mit ihm gewann Jaguar erstmals den Hauptpreis und zugleich, als erst zweite Marke, beide Auszeichnungen im selben Jahr
- Auch Online ein Hit: In den ersten sechs Monaten nach der Vorstellung klickten 3,6 Millionen Besucher F‑PACE‑Inhalte auf der Jaguar‑Website an
- Ebenfalls im ersten Halbjahr nach Verkaufsstart nahmen User 578.261 Online‑Konfigurationen des F‑PACE vor Beitrag des F‑PACE zum Produktionsstandort Großbritannien
- Design und Entwicklung im Vereinigten Königreich; Produktion im Werk Solihull
- Zur Installation der neuen F‑PACE‑Linie in Solihull investierte Jaguar Land Rover GBP 127 Millionen (141 Millionen Euro)
- Im Rahmen der Jaguar F‑PACE Montage gingen Aufträge in Höhe von GBP 5,0 Milliarden (über 5,5 Milliarden Euro) an einheimische Zulieferer
- Der F‑PACE ist eine von sechs in Solihull gefertigten Baureihen. Jeden Tag liefern rund 700 Zulieferer 13,5 Millionen Teile an – macht 3,1 Milliarden Teile im Jahr
- Jaguar Land Rover hat über die letzten fünf Jahre über GBP 2,0 Milliarden (über 2,2 Milliarden Euro) in den Standort Solihull investiert. Darunter für Europas größten Aluminium‑Rohbau