- Fünfsitziger vollelektrischer SUV erzielt hohe Wertungen in allen wichtigen Sicherheitskategorien
- Alle drei Mitglieder der Jaguar PACE‑SUV‑Familie mit dem maximalen Ergebnis von fünf Sterne bei Euro NCAP ausgezeichnet
- I‑PACE ist zehntes Jaguar Land Rover Modell infolge mit der idealen Zeugnisnote
- Leichtbau‑Aluminium‑Struktur und integriertes Batteriepaket liefern außerordentlich hohe strukturelle Steifigkeit für maximalen Insassenschutz
Mit diesem Ergebnis können sich nun alle drei Mitglieder der Jaguar PACE‑SUV‑Familie – E‑PACE, F‑PACE und I‑PACE – mit einem Fünf‑Sterne‑Testat der Euro NCAP Organisation schmücken. Der I‑PACE ist bereits das zehnte Jaguar Land Rover Modell infolge, das mit der begehrten Fünf‑Sterne‑Wertung ausgezeichnet wurde.
Simon Black, Senior Projektleiter Karosserieentwicklung, Jaguar Land Rover, sagt: „Der Jaguar I‑PACE hat bereits zahlreiche Preise für sein Design, seine Performance und sein Handling erhalten. Diese jüngste Auszeichnung durch Euro NCAP bestätigt das außergewöhnlich hohe Sicherheitsniveau des Fahrzeugs. Das SUV garantiert mit seiner leichten Aluminium‑Karosseriestruktur und dem integrierten Batterie‑Paket außergewöhnlichen Aufprallschutz für die Insassen. Sicherheit hat für uns oberste Priorität, und es ist fantastisch zu sehen, wie die Euro NCAP Ergebnisse diesen Anspruch widerspiegeln.“
Die Kombination aus der Aluminium‑Leichtbau‑Architektur und dem durch einen Strukturrahmen aus Aluminium geschützten Batteriepaket mündet in die mit 36 kNm größte Torsionssteifigkeit, die ein Jaguar Serienmodell jemals erreicht hat.
Zu den Highlights im Karosseriebau gehören – als Premiere im Automotive Bereich – Aluminium‑Schmiedeteile und – als Premiere für Jaguar – Wärmenachbehandlungen zur noch höheren Festigkeit von in crashsensiblen Bereichen eingesetzten Aluminiumblechen.
Der I‑PACE verfügt darüber hinaus über fortschrittliche Sicherheitstechnologien zum Schutz von ungeschützten Verkehrsteilnehmern. Allen voran eine „aktive“ Motorhaube und einen autonomen Notfallbremsassistenten mit Fußgänger‑ und Fahrradfahrer‑Erkennung. Daneben hat Jaguar für sein erstes Elektroauto auch ein akustisches Warnsystem (AVAS – Audible Vehicle Alert System) entwickelt. Es warnt bis zu einer Geschwindigkeit von 20 km/h und mit einer vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Mindest‑Lautstärke von 56 dB(A) andere Straßenbenutzer vor dem herannahenden I‑PACE. Das System wurde zusammen mit Mitgliedern von Guide Dogs for the Blind getestet, dem führenden Wohlfahrtsverband des Vereinigten Königreichs für vom Verlust des Augenlichts betroffene Personen.
Last but not least stützt sich der vollelektrisch SUV auch auf das volle Arsenal an fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen, wie eine adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Lenkassistent, den Toter‑Winkel‑Warnsystem oder die 360 Grad Einparkhilfe.
Die kompletten Ergebnisse der Crashtests mit dem Jaguar I‑PACE sind auf der Euro NCAP Website http://www.euroncap.com abrufbar.