- Jaguar und Canon setzen mit der neuen 5.9K EOS C500 Mark II‑Kamera die hohe Dynamik des preisgekrönten F‑PACE professionell in Szene
- Ein F‑PACE mit ferngesteuertem Kamerakran dient der Filmcrew beim Filmen von Jaguar F‑PACE und F‑PACE SVR auf einer anspruchsvollen Serpentinenstraße
- • Kompakte und vielseitige Vollformat‑Kamera bezieht ihre Performance aus Canons neuem DIGIC DV7 Bildprozessor und unterstützt Aufnahmen im 5.9K‑Format
Erleben Sie geballte F‑PACE‑Action unter diesem Link: https://www.youtube.com/watch?v=IYSM4vbf5XQ&feature=youtu.be
Whitley/Kronberg, 26. Februar 2020 – Jaguar und Canon Europe haben das Performance‑SUV F‑PACE mit Hilfe der neuesten Kameratechnologie und im kinoreifen 5.9K Vollformat in Szene gesetzt. Die auf einer mit Serpentinen gespickten Passstraße bei Velefique (Provinz Almeria, Spanien) aufgenommenen Sequenzen entstanden während der offiziellen Präsentation der neuen Canon EOS C500 Mark II.
Der Film fängt die gesamte F‑PACE‑Palette – darunter den 405 kW (550 PS)* starke SVR* mit V8‑Kompressor‑Motor – ein und visualisiert ihre große Bandbreite in punkto Luxus und Performance. Bei dem mit einem speziell abgestimmten Fahrwerk ausgerüsteten F‑PACE SVR steht naturgemäß die Fahrdynamik besonders im Vordergrund – eindrucksvoll demonstriert in den engen Spitzkehren des Drehorts. Doch auch auf geraden Abschnitten konnte der SVR beeindrucken – er sprintet in nur 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Für den Bau des ultimativen Kamerawagens arbeiteten Jaguar und Canon eng zusammen. Dazu rüstete die Crew einen F‑PACE mit einem fernbedienbaren Kamerakran aus, an dessen Spitze dann die neue EOS Kamera von Canon montiert wurde. Um Reflektionen während der Dreharbeiten zu unterdrücken, wurde der F‑PACE mattschwarz lackiert.
Ein technologisch so fortschrittliches und leistungsstarkes SUV wie den F‑PACE zu filmen, erfordert ein State‑of‑the‑art Kamerasystem. Es ist ein Privileg, dass Jaguar als erster Automobilhersteller die neue Generation der Canon EOS‑Serie testen durfte. Dieser Film fängt den dynamischen Charakter und das luxuriöse Interieur des preisgekrönten Performance‑SUV F‑PACE auf wirklich atemberaubende Weise ein.
Andy Hunt Cooke
Jaguar Global Brand Communication
So wie die professionelle Canon Kamera für eine große Bandbreite von komplexen Filmaufnahmen feingetunt werden kann, so können auch Jaguar Kunden über die Funktion Configurable Dynamics das Fahrerlebnis in ihrem F‑PACE personalisieren. Über die Programme „Normal“ oder „Sport“ lassen sich das Ansprechverhalten der Aufhängung, die Gasannahme sowie die Kennfelder der Getriebeautomatik und der Lenkung dem persönlichen Gusto anpassen.
Der Jaguar F‑PACE bietet mit seiner vorderen Doppel‑Querlenkerachse und der hinteren Integral Link‑Einzelradauhängung optimale Voraussetzungen für hohe Dynamik und ausgewogenen Komfort – Attribute die dabei halfen, die Kamera/Krankonstruktion auf den kurvenreichen Bergstraßen immer verlässlich in der Balance zu halten.
Dass die gefilmten Jaguar‑SUV über die gesamte Drehdauer immer perfekt scharf im Fokus blieben, war auch dem elektronischen Bildstabilisator der Canon EOS C500 Mark II und dem Dual Pixel Auto Focus zu verdanken. Ersterer vermeidet Verwacklungsunschärfe, während der Auto Focus bewirkt, dass bewegte Objekte kontinuierlich und ohne das gefürchtete Pumpen oder Stottern des Auto Focus im Schärfebereich gehalten werden.
Die neue Profi‑Kamera schießt in cinematografischer 5.9K Qualität bis zu 60 Einzelbilder pro Sekunde. Bei 283 km/h legt der F‑PACE SVR 78,7 Meter pro Sekunde zurück. Was übersetzt heißt, dass das Performance SUV auch bei Topspeed während einer Einzelbildaufnahme der Kamera ganze 1,31 Meter zurücklegt.