Jaguar gründet eigenes Klassik-Rennteam

13 März 2012

Jaguar hat ein eigenes Team für den Einsatz historischer Rennwagen gegründet ‑ Jaguar Heritage Racing.

Historische Le Mans Siegerautos zurück auf den Rennpisten

Jaguar gründet eigenes Klassik‑Rennteam

 

Schwalbach/London, 13. März 2012 ‑ Jaguar hat ein eigenes Team für den Einsatz historischer Rennwagen gegründet ‑ Jaguar Heritage Racing. Passend zum 90. Jahrestag der Firmengründung durch Sir William Lyons wird das Team in diesem Jahr bei der Mille Miglia in Italien, beim Oldtimer GP auf dem Nürburgring und beim Goodwood Revival Meeting in England antreten. Zum Einsatz kommen C‑TYPE und   D‑TYPE Rennwagen, wie sie in den 1950er Jahren unter anderen fünfmal in Le Mans gewannen. Als Medienpartner für Jaguar Heritage Racing hat das Unternehmen den Nachrichtensender CNN gewonnen ‑ der Sender erreicht weltweit 255 Millionen Haushalte und hatte auf seiner Website CNN.com allein im letzten Monat 1,4 Milliarden Besucher. Zu der Pressekonferenz in London kamen die Rennsportlegenden Stirling Moss (82) und Norman Dewis (91).

 

Adrian Hallmark, Global Brand Director, Jaguar Cars, zur Bedeutung des Klassik‑Rennteams: "Der Motorsport ist essentieller Bestandteil unserer Historie und hat die Entwicklung neuer Technologien stets beflügelt, wie z.B. die Entwicklung der Scheibenbremse, die Jaguar als erster Hersteller weltweit vor 60 Jahren erstmals bei einem Rennen in einem C‑TYPE einsetzte."

Erstmals seit 1956 werden werksunterstützte Jaguar C‑TYPE und D‑TYPE auf legendären Rennstrecken wie Goodwood und dem Nürburgring wieder freien Auslauf genießen können. Der erste Termin für Jaguar Heritage Racing ist jedoch in Italien: bei der Mille Miglia (17. ‑ 20 Mai). Vor 60 Jahren führte die legendäre Rundfahrt von Brescia nach Rom und zurück, und Stirling Moss sowie Jaguar Cheftester Norman Dewis fuhren damals gemeinsam den ersten C‑TYPE mit Scheibenbremsen. Nur wenige Wochen später gelang Moss in Reims mit einem solchen Fahrzeug bereits der erste Sieg.

 

Am zweiten August‑Wochenende zu Gast beim Oldtimer‑GP am Nürburgring

Am zweiten August‑Wochenende steht der AvD‑Oldtimer‑GP am Nürburgring auf dem Programm, gefolgt vom Goodwood Revival Meeting (14.‑16. September). Des Weiteren wird Jaguar Heritage Racing beim Concours d'Élégance in Pebble Beach (Kalifornien) sowie bei allen Läufen der 2012 zum zweiten Mal ausgetragenen E‑TYPE Challenge präsent sein.

Adrian Hallmark, Global Brand Director, Jaguar Cars: "Jaguar ist stolz auf seine Historie, denn es ist eine lebendige und sich ständig weiterentwickelnde Geschichte. Fortschritt liegt uns im Blut ‑ das zeigt auch das zehnjährige Jubiläum des aus der Luft‑ und Raumfahrt inspirierten Aluminium‑Monocoques im Jaguar XJ. Ob bei der aktuellen Konzeptstudie        C‑X16 oder beim SS100 Jaguar von 1935 ‑ nach vorne zu schauen war schon immer unser Credo."

Die Vorbereitung der Motorsport‑Helden sowie die gesamte Einsatzplanung und Logistik obliegt der Firma JD Classics aus Maldon (Essex). Für die Mille Miglia bereiten die Jaguar‑Spezialisten auch zwei Jaguar XK 120 Baujahr 1952 vor ‑ darunter jenes Rekordfahrzeug mit Coupé‑Karosserie (LWK 707), das als "Seven days, seven nights"‑XK berühmt wurde.

 

CNN berichtet aktuell und erreicht ein weltweites Milliarden‑Publikum

Als Medienpartner für Jaguar Heritage Racing hat das Unternehmen den amerikanischen Nachrichtensender CNN gewonnen. CNN wird während der Saison regelmäßig in Beiträgen von 1:30 Minuten Länge über die aktuellen Aktivitäten des Jaguar‑Rennstalls berichten. Auf der Website CNN.com warten Filme und Fotos auf Fans; dazu Ergebnisse und Hintergrund‑Geschichten über die Jaguar Historie und die Rennschlachten von früher.

Frank Klaas, globaler Kommunikationschef für Jaguar Land Rover und Jaguar Heritage Kurator: "CNN hat eine weltweite Reichweite, ist führend in der internationalen Berichterstattung und hat ein polyglottes, intelligentes und anspruchvolles Publikum. Das passt bestens zur Kundenstruktur von Jaguar. Die Medien‑Kooperation wird es Jaguar Liebhabern und potenziellen Kunden auf der ganzen Welt ermöglichen, tief in die magische und faszinierende Welt der Jaguar Geschichte und des Jaguar Motorspors einzutauchen."

 

JaguarHeritage Racing ‑ die Termine 2012

  • Mille Miglia                               17. ‑ 20. Mai
  • AvD‑Oldtimer GP                    10.‑12. August
  • Goodwood Revival                  14.‑16. September

Sieben Le Mans‑Siege

1951    C‑TYPE                       Peter Walker/Peter Whitehead                       Werkseinsatz
1953    C‑TYPE                       Tony Rolt/Duncan Hamilton                            Werkseinsatz
1955    D‑TYPE                       Mike Hawthorn/Ivor Bueb                                Werkseinsatz
1956    D‑TYPE                       Ron Flockhart/Ninian Sanderson                    Ecurie Ecosse
1957    D‑TYPE                       Ron Flockhart/Ivor Bueb                                 Ecurie Ecosse
1988    XJR‑9 LM                    Jan Lammers/Johnny Dumfries/                    TWR Jaguar Sport                                          Andy Wallace
1990    XJR‑12                        John Nielsen/Price Cobb/Martin Brundle        TWR Jaguar Sport

  • Jaguar holte 1984 den Fahrertitel in der Tourenwagen‑EM mit Tom Walkinshaw (TWR XJ‑S)
  • Jaguar errang 1987, 1988 und 1991 die Marken‑Wertung der Sportwagen‑WM

Weitere wichtige Siege (Auswahl)

  • 1950 Tourist Trophy, Dundrod ‑  XK120 ‑StirlingMoss
  • 1951 Tourist Trophy, Dundrod ‑  C‑TYPE ‑StirlingMoss
  • 1953 12 h von Reims ‑ C‑TYPE ‑StirlingMoss/Peter Whitehead
  • 1954 12 h vonReims‑ D‑TYPE ‑ Peter Whitehead/Ken Wharton
  • 1955 12 h von Sebring ‑ D‑TYPE ‑ Mike Hawthorn/Peter Walters
  • 1956 12 h von Reims ‑ D‑TYPE ‑ Duncan Hamilton/Ivor Bueb
  • 1988 24 h von Daytona ‑ XJR‑9D ‑ Martin Brundle/John Nielsen/ Raul Boesel/

                                                            Jan Lammers

  • 1990 24 h von Daytona ‑ XJR‑12D ‑ Davy Jones/Jan Lammers/Andy Wallace