Jaguar baut den F-TYPE

4 April 2012

Die Geschichte der legendären Jaguar Sportwagen geht weiter: Global Brand Director Adrian Hallmark hat heute in New York angekündigt, dass Jaguar einen zweisitzigen Sportwagen bauen wird, der zunächst als Cabrio auf den Markt kommt. Sein Name: F‑TYPE.

New York International Auto Show

Jaguar baut den F‑TYPE

 

New York, 4. April 2012. Die Faszination Jaguar findet ihre Fortsetzung ‑ der kleine Sportwagen kommt. Auf einer Pressekonferenz im Rahmen der New York International Auto Show kündigte die britische Premium‑Marke heute den Produktionsstart eines komplett neuen Sportwagens an. Der als zweisitzige Roadster konzipierte neue Jaguar F‑TYPE wird voraussichtlich Mitte 2013 auf dem Markt erscheinen. Er knüpft an die auf der IAA in Frankfurt/Main im vergangenen Herbst präsentierte Studie C‑X16 an, für deren rassiges Design Jaguar viel Anerkennung erhielt.

Adrian Hallmark, Jaguar Global Brand Director, kommentiert die Entscheidung für das neue Modell: "Die Reaktionen von Kunden und Fachleuten auf unsere Studie C‑X16 waren war derart positiv, dass wir das Tempo bei der Entwicklung eines neuen Sportwagenmodells deutlich beschleunigt haben. Als Ergebnis steht nun der Jaguar F‑TYPE bereit: sportlich, innovativ und verführerisch. Damit setzt unsere Neuentwicklung die große Tradition der Marke fort ‑ schließlich sind Sportwagen seit Jahrzehnten ein wesentlicher Bestandteil der Faszination Jaguar. Als kompakter Zweisitzer und reinrassiger Roadster bringt der neue F‑TYPE das unvergleichliche Jaguar Flair in ein Marktsegment, in dem wir in jüngster Vergangenheit nicht vertreten waren. Hier hat das Warten auf einen echten Jaguar nun ein Ende."

Wie seine größeren Markenbrüder XJ und XK verwendet auch der neue offene Jaguar Zweisitzer modernste Konstruktionsverfahren. So besitzt der innovative F‑TYPE ebenfalls eine extrem steife wie gewichtssparende Aluminium‑Monocoque‑Karosserie, die den fahrerorientierten Charakter des Roadster unterstreicht und gemeinsam mit neuen Benzinmotoren die Basis für sportliche Fahrleistungen in bester Jaguar Tradition bildet.

Mit der Premiere des neuen Jaguar F‑TYPE auf der New York International Auto Show kann nun das Entwicklungsprogramm in seine nächste Phase übergehen. So werden Technik‑Prototypen ab sofort auch auf öffentlichen Straßen getestet. Die Vorserienfahrzeuge kommen aus dem Jaguar Werk Castle Bromwich, das im kommenden Jahr die Produktion des sportlichen Roadsters übernehmen wird.

Ian Hoban, Vehicle Line Director von Jaguar, erklärt: "Ein maßgebliches Entwicklungsziel für den neuen F‑TYPE ist ein hohes Maß an Fahrdynamik ‑ dem Pilot soll jederzeit das Gefühl vermittelt werden, in einem echten Jaguar‑Sportwagen zu sitzen. In diesem Projekt haben wir bereits enorme Fortschritte erzielt. Wir freuen uns darauf, das Ergebnis unserer Arbeit bald öffentlich präsentieren zu können."

Jaguar‑Designdirektor Ian Callum fügt an: "Die Designentwicklung des F‑TYPE ist ein großes Privileg für mich und meine Mannschaft. Denn ein Sportwagen zeichnet sich durch Reinheit aus ‑ dazu zählt die puristische Form ebenso wie ein unverfälschter Charakter. Jaguar hat auf diesen Feldern in früheren Epochen nachdrückliche Zeichen gesetzt und Geschichte geschrieben. Mit dem neuen F‑TYPE schlägt Jaguar nun ein neues Sportwagen‑Kapitel in der Klasse der modernen Roadster auf."

Der Jaguar F‑TYPE wird ab Mitte 2013 die Serienmodelle des britischen Herstellers ergänzen: Dazu gehören der Jaguar XF, der Jaguar XF Sportbrake (Einführung Spätherbst 2012), das Markenflaggschiff XJ sowie der als Coupé und Cabriolet angebotene Jaguar XK.

Details zu Modellpalette, Technik und Ausstattung des neuen F‑TYPE wird Jaguar im Verlauf des Jahres bekanntgeben.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://de.media.jaguar.com

 

Verbrauchs‑ und Emissionswerte XF, XJ, XK, inklusive R‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 12,5 ‑ 5,4 l/100km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus: 292 ‑ 149 g/km

 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personalkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land Rover Vertragspartnern und bei Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.