Großer Erfolg bei der Mille Miglia 2012

22 Mai 2012

Brescia, Mai 2012. Das Jaguar Heritage Racing Team hat die Mille Miglia 2012 mit sechs historischen Fahrzeugen erfolgreich absolviert. Drei C‑TYPE, zwei XK 120 und ein MK VII erreichten das Ziel der Route Brescia‑Rom‑Brescia. Mit allen Teilnehmern zusammen fuhren 32 Jaguar mit – ein neuer Rekord bei dieser hochkarätigen internationalen Rennveranstaltung.

Jaguar Heritage Racing Team

Großer Erfolg bei der Mille Miglia 2012

 

Brescia, Mai 2012. Das Jaguar Heritage Racing Team hat die Mille Miglia 2012 mit sechs historischen Fahrzeugen erfolgreich absolviert. Drei C‑TYPE, zwei XK 120 und ein MK VII erreichten das Ziel der Route Brescia‑Rom‑Brescia. Mit allen Teilnehmern zusammen fuhren 32 Jaguar mit ‑ ein neuer Rekord bei dieser hochkarätigen internationalen Rennveranstaltung.

Den Start des Rennens haben Sir Stirling Moss und Norman Dewis persönlich begleitet ‑ ganz wie 1952, als sie einen C‑TYPE fuhren, mit dem Jaguar die eigens entwickelten Scheibenbremsen erstmals unter Rennbedingungen testete. Als sich das älteste Fahrerduo Moss/Dewis nach ihrer kurzen Fahrt bei der diesjährigen Mille Miglia dem Publikum zeigte, wurden sie frenetisch bejubelt. Mit dem C‑TYPE, den Moss auf der Ehrenrunde fuhr, hatte er 1952 in Reims den ersten Renn‑Sieg mit einem Bremsscheiben‑Fahrzeug errungen.

Frank Klaas, Global Head of Communications, Jaguar Land Rover: "Die Mille Miglia ist immer ein ganz besonderes Rennereignis, und Jaguar ist stolz darauf, die Veranstaltung zu sponsern. Dieses Jahr war die Mille noch bedeutender für Jaguar, weil es für uns das 60‑jährige Jubiläum unserer innovativen Technologiegeschichte markiert. Die Anstrengungen von Moss und Dewis spielten eine große Rolle für die spätere Serienproduktion von Bremsscheiben, eine Technologie, die bis heute unzählige Menschenleben auf der Straße gerettet hat. Mit dem Mut von 1952 und dem unaufhaltsamen Enthusiasmus von 2012 haben Moss und Dewis das Jaguar Heritage Racing Team inspiriert."

Die Mille Miglia 2012 war das erste Event, an dem das Jaguar Heritage Racing Team in voller Stärke teilnahm. Dieses Jahr folgen noch weitere Rennen mit C‑ und D‑TYPE, die zum ersten Mal seit 1956 wieder zusammen unter Rennbedingungen beim Oldtimer Grand Prix am Nürburgring und beim Goodwood Revival gefahren werden.

  

Die eingesetzten Autos auf der Mille Miglia 2012

 

  • C‑TYPE (Chassis: XKC 005)
  • C‑TYPE (Chassis: XKC 018)
  • C‑TYPE (Chassis: XKC 045)
  • MK VII
  • XK 120 OTS (Open Two Seater, Roadster)
  • XK 120 fixed‑head (Coupé)

 

Jaguar Heritage Racing

Das Jaguar Heritage Racing Programm ist am 12. März gestartet und steht unter der Leitung von JD Classics in Maldon, Essex. JD Classics bereitet Jaguar C‑TYPE und D‑TYPE für verschiedene Oldtimer‑Rennen vor, etwa den Oldtimer Grand Prix am Nürburgring (10. bis 12. August) und das Goodwood Revival (14. bis 16. September).

Das Jaguar Heritage Racing Programm unterstützt die Aktivitäten von Jaguar Heritage ‑ einer gemeinnützigen Stiftung, die eine Sammlung unbezahlbarer Jaguar Modelle verwaltet. Dazu zählt ein Einzelstück des XJ13 Prototyps. Diese Autos sind nicht für die Rennstrecke ausgelegt, werden aber vor Ort ausgestellt.

Der Medienpartner CNN wird die Events, an denen Jaguar Heritage Racing teilnimmt, weltweit übertragen.

 

Weitere Informationen, Fotos und Videos zu Jaguar finden Sie unter:

http://de.media.jaguar.com

 

Pressekontakt:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH

Andrea Leitner‑Garnell, Leiterin Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit

Am Kronberger Hang 2a, D‑65824 Schwalbach/Ts

Telefon: 06196 / 9521 ‑ 162, aleitner@jaguarlandrover.com

 

Verbrauchs‑ und Emissionswerte XF, XJ, XK, inklusive R‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 12,5 ‑ 5,4 l/100km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus: 292 ‑ 149 g/km

 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personalkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land Rover Vertragspartnern und bei Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.