Jaguar XF Sportbrake fährt fürs Gelbe Trikot

9 Juli 2012

Belgien/Frankreich, im Juli 2012 – Die Tour de France rollt seit dem vergangenen Wochenende – und Jaguar ist seit dem Start in Lüttich beim Kampf um das Gelbe Trikot ganz vorn mit dabei.

Team Sky mit Jaguar bei der Tour de France

 

Jaguar XF Sportbrake fährt für das Gelbe Trikot

 

  

Belgien/Frankreich, im Juli 2012 ‑ Die Tour de France rollt seit dem vergangenen Wochenende ‑ und Jaguar ist seit dem Start in Lüttich beim Kampf um das Gelbe Trikot ganz vorn mit dabei. Für die 99. Ausgabe der legendären Frankreich‑Rundfahrt hat das Unternehmen dem Team Sky Pro Cycling zwei Jaguar XF Sportbrake zur Verfügung gestellt. Die beiden Sport‑Kombis haben auf dem Dach jeweils Platz für bis zu neun Rennräder und dienen der sportlichen Leitung als rollendes Servicecenter und Leitzentrale. "Wenn man täglich bis zu sechs Stunden unterwegs ist, wird man schnell müde am Steuer. Nicht so im Jaguar XF Sportbrake", freut sich Sky‑Sportdirektor Servais Knaven, der die Luftfederung an der Hinterachse samt automatischer Niveauregulierung besonders zu schätzen weiß. Jaguar und Team Sky haben im April ihre seit 2010 bestehende Zusammenarbeit um weitere drei Jahre verlängert. Radsport‑Experten sehen Sky‑Teamleader Bradley Wiggins als Favoriten auf den Gesamtsieg bei der am 22. Juli endenden Tour. Und Sprinter‑Star Mark Cavendish konnte am Montag, 2. Juli, die 2. Etappe gewinnen.

Die in den Teamfarben lackierten Jaguar XF Sportbrake sind für Sky Pro Cycling während der der über drei Wochen und 3.497 Kilometer gehenden Fernfahrt von unverzichtbarer Hilfe: Auf ihrem Dach tragen sie jeweils neun Renn‑Bikes im Gesamtwert von rund 125.000 Euro. Innen sind sie mit Funk, Radio und TV‑Bildschirmen ausgestattet, sodass die Teamleitung jederzeit den vollen Überblick über das Geschehen im Feld besitzt. Als großes Plus des Jaguar XF Sportbrake gegenüber den übrigen Begleitfahrzeugen bezeichnet Sportdirektor Servais Knaven die serienmäßige Luftfederung samt automatischer Niveauregulierung an der Hinterachse. Denn sie halte den Aufbau auch bei voller Ausnutzung des 1.675 Liter großen Kofferraums immer in einer ausgeglichenen Lage. "Wir sind bei der Tour Tag für Tag bis zu sechs Stunden unterwegs. Auf belgischen Kopfsteinpflasterstraßen, engen Bergpässen oder monotonen Landstraßen. Da wird man schnell müde. Nicht jedoch im Jaguar XF Sportbrake, der schnelle Zwischensprints ermöglicht und alle Unebenheiten souverän wegbügelt. Man bleibt so länger frisch ‑ und trifft im Zweifel die klügeren Entscheidungen!", sagt der niederländische Ex‑Profi. Und fügt hinzu: "Der Jaguar ist ein Auto, dem ich absolut vertraue. Schon nach zehn Minuten hatte ich das Gefühl, ihn schon einen Monat gefahren zu sein!"

Das 2009 gegründete Team Sky Pro Cycling nimmt 2012 zum dritten Mal an der Tour de France teil. Reichte es 2011 zum sechsten Platz in der Mannschaftswertung, peilt die britische Truppe diesmal mehr an ‑ darunter das Gelbe Trikot des Gesamtführenden und das Grüne des Punktbesten. Mit Teamleader Bradley Wiggins (32) könnte sogar der erste Sieg eines Engländers gelingen. Bernard Hinault, fünffacher Sieger der Tour, prophezeit: "Für mich ist Wiggins neben Vorjahressieger Cadel Evans der große Favorit. Es wird ein knappes Duell, aber für mich ist Wiggins der große Favorit." Die Tour de France 2012 endet am 22. Juli wie immer auf den Champs‑Élysées in Paris.

Jaguar und Team Sky Pro Cycling: Verlängerung der Zusammenarbeit bis 2014

Im April 2012 hatten Jaguar und das Team Sky Pro Cycling in London die Fortsetzung der seit 2010 bestehenden Partnerschaft um drei weitere Jahre verkündet. Dazu Geoff Cousins, Global Director Sponsorships, Jaguar Cars: "Wir freuen uns über die Fortführung der Kooperation. Team Sky und Jaguar haben ähnliche Ambitionen. Zugleich passt der Radsport sehr gut zum Jaguar Markenclaim ALIVE und zur Erlebniswelt des neuen XF Sportbrake." Sky‑Teammanager Dave Brailsford gab das Lob zurück: "Schon in den vergangenen zwei Jahren hat uns Jaguar phantastisch unterstützt ‑ nun schätzen wir uns glücklich, mit dem neuen XF Sportbrake eine wirklich perfekte Leitzentrale im Einsatz zu haben. Zugleich stechen die beiden Jaguar im Feld der Servicefahrzeuge auch optisch heraus!"

   

 

Weitere Informationen, Fotos und Videos zu Jaguar finden Sie unter:

http://de.media.jaguar.com

http://facebook.com/Jaguar.Deutschland

http://jaguar‑blog.de/

 

Pressekontakt:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH

Andrea Leitner‑Garnell, Leiterin Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit

Am Kronberger Hang 2a, D‑65824 Schwalbach/Ts

Telefon: 06196 / 9521 ‑ 162, aleitner@jaguarlandrover.com

 

Verbrauchs‑ und Emissionswerte XF, XJ, XK, inklusive R‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 12,5 ‑ 5,4 l/100km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus: 292 ‑ 149 g/km

 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personalkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land Rover Vertragspartnern und bei Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.