Die Fahrt durch die berüchtigte „Tornado Alley“ führte ihn durch sieben US‑Bundesstaaten und über insgesamt 3.200 Kilometer Autobahnen und Nebenstrecken. Dabei wurde der XF Hagelkörnern von der Größe eines Baseballs ausgesetzt, musste Wasserfurten durchqueren und sich gegen heftige Winde stemmen.
- Sturmjäger „Tornado Tim“ Baker wagte sich im Jaguar XF AWD in die berüchtigte „Tornado Alley“ im Mittleren Westen der USA
- Tornado‑Jagd‑Team nutzte den XF zur Aufzeichnung wertvoller Daten, die Wirbelstürme zuverlässiger voraussagen und Menschenleben retten können
- InControl Touch Pro Navigationssystem half beim blitzschnellen Umfahren der mit Trümmerteilen übersäten oder überfluteten Straßen
- Beim Ausweichen über verschlammte Feld‑ und Wiesenwege stellte der Jaguar XF AWD seine hervorragenden Allradeigenschaften unter Beweis
- Ein Video der Tornado‑Jagd und weitere Clips zum gefährlichen Job der „Sturmjäger“ finden Sie unter https://www.youtube.com/watch?v=roE3_hP‑eGY
Sturmjäger „Tornado Tim“ Baker wagte sich im Jaguar XF AWD in die berüchtigte „Tornado Alley“ im Mittleren Westen der USA als die diesjährige Sturm‑Saison dramatisch zu Ende ging.
Sturmjäger wie Tim Baker spielen seit vielen Jahren eine wichtige Rolle bei der Vorhersage von Wirbelstürmen und deren Zugrichtung. Dank seines ausgefeilten Allradantriebs und der hochmodernen Navigations‑Systeme war der Jaguar XF AWD das perfekte mobile Labor, um Tornados so nah wie möglich zu kommen und wertvolle Daten zu sammeln.

Jaguar XF Connectivity and All-Surface Capability Help Hunt Down Tornado

Jaguar XF Connectivity and All-Surface Capability Help Hunt Down Tornado
Beim Sturmjagen geht es einzig darum, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein. Und sich von Problemen fernzuhalten. Es war für uns eine interessante Tornado‑Saison, die mit der Verfolgungsjagd mit dem Jaguar XF AWD am Ende noch einen besonderen Höhepunkt erfuhr.
Tim Baker
Bakers Dienstfahrt im Jaguar XF AWD gipfelte in der größten während der Tornadosaison 2016 registrierten Sturmfront. In ihrer Durchzugsschneise bedrohte sie potentiell bis zu 95 Millionen Menschen. Auf den Spuren des Mega‑Tornados eilte Tim im Jaguar XF AWD von Denver (Colorado) bis nach Minnesota und schließlich Illinois.

Jaguar XF Connectivity and All-Surface Capability Help Hunt Down Tornado
Tornadojäger und die von ihnen benutzten Fahrzeuge sind ein wichtiger Teil im modernen Netzwerk der Unwetter‑Voraussagen. Am Boden tätige Jäger, welche die Stürme genau lokalisieren und ihre Zugrichtung deuten, können Experten beim Studium von Tornados helfen und eine zuverlässigere Vorwarnung ermöglichen. Und so am Ende viele Menschenleben retten.
Zwei Stunden westlich von Chicago war das Jagdobjekt dann gestellt: ein „Twister“ der Kategorie EF 0 mit Windgeschwindigkeiten von über 110 km/h. Der Sturm setzte die Region unter Wasser und übersäte Straßen mit Trümmerteilen aller Art.
Stieß Baker auf Blockaden, nutzte er die superschnelle Pich‑Zoom‑Funktion des InControl Touch Pro Navigationssystems samt 3D‑ und Satelliten‑Kartendarstellung, um das Zentrum des Orkans sicher zu umfahren.

Jaguar XF Connectivity and All‑Surface Capability Help Hunt Down Tornado
Dies war ein echter Härtetest für den XF. Dank Adaptive Surface Response und der Torque‑on‑demand‑Funktion konnte unsere Business Class‑Limousine auch unter Extrembedingungen ihre überlegenen Allradqualitäten ausspielen. Sie meisterte Schotterpisten ebenso wie Starkregen und Sturmböen
Tim konnte Daten zum Sturm auf dem 10 Zoll großen Multimedia‑Display ablesen und sich dem Zentrum mit Hilfe der InControl Touch Pro Navigation exakt nähern – alles verbunden mit den bekannten sicheren und komfortablen Fahreigenschaften des XF. Wir sind begeistert, wie unser Jaguar diese extremen Bedingungen gemeistert hat – und dass er auch in einem Stück wieder aus diesem Inferno herausgekommen ist