- Jaguar Markenbotschafter schlägt bei der Smartcone Challenge die Bestzeit von Schauspiel‑Kollege Nicholas Hoult
- Spektakuläre Slalom‑Fahrt mit dem Jaguar XF AWD über einen mit intelligenten Pylonen abgesteckten Geschicklichkeitsparcours
- Finale der von über 4.500 Teilnehmern gebuchten deutschen „Art of Performance Tour 2016“ auf dem Flughafen Itzehoe/Hohenlockstedt
- 2017 kehrt die in diesem Jahr europaweit von über 14.000 Interessenten besuchte Tour wieder nach Europa und Deutschland zurück
- Das Video zur Challenge mit Kostja finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=mXJ4vSqev1w&feature=youtu.be
Itzehoe/Schwalbach, 14. November 2016 – Jaguar Markenbotschafter Kostja Ullmann hat beim Finale zur „Art of Performance Tour 2016“ seine bislang größte fahrerische Herausforderung mit Bravour bestanden. Auf einem Jaguar XF AWD meisterte der beliebte Schauspieler die Smartcone Challenge – ein Geschicklichkeitsparcours, bei dem die Farbe wechselnde Pylonen in jeder Runde einen neuen Kurs diktieren. Schauspieler Nicholas Hoult sowie Formel 1‑Pilot Romain Grosjean hatten bereits im Sommer mit dem Jaguar XF AWD erste Bestmarken für den kniffligen Tanz zwischen den Pylonen gesetzt. Trotz schwerster Bedingungen mit nasser Fahrbahn und Schneeregen gelang es Ullmann, seinen Schauspiel‑Kollegen Nicholas Hoult zu schlagen. Einzig an die Bestzeit des Formel 1‑Fahrers Romain Grosjean konnte Ullmann nicht herankommen. Der XF, der in der vergangenen Woche mit dem Goldenen Lenkrad ausgezeichnet wurde, hat bei ihm einen bleibenden Eindruck hinterlassen: „Es war ein tolles Erlebnis, den Jaguar XF über diesen Kurs zu treiben. Ich bin ja definitiv kein Profifahrer, aber für einen Tag habe ich mich so gefühlt. Unglaublich, was man aus dem XF AWD alles rausholen kann.“ Ullmanns Kampf um die Bestzeit war eines der Highlights zum Abschluss der „Art of Performance Tour 2016“. Allein in Deutschland nutzten in diesem Jahr über 4500 Teilnehmer die Chance, die Jaguar Modelle XE, XF und F‑PACE persönlich zu testen.
Die Smartcone Challenge von Jaguar ist mehr als nur ein gewöhnlicher Slalom. Zwar stecken auch hier paarweise gestellte Pylonen die einzelnen Fahrgassen ab. Doch sind sie zusätzlich drahtlos miteinander verbunden und tragen an der Spitze grüne und rote Signalleuchten. Nach dem Zufallsprinzip wechseln sie blitzschnell die Farbe und zeigen so an, welche Gasse als nächstes „freigeschaltet“ oder zur Einbahnstraße erklärt wird. Als Folge ist keine Runde exakt gleich wie die vorangegangene – für die Fahrer eine enorme Konzentrations‑ und Reaktionsaufgabe. „Das ist extrem anspruchsvoll, man hat das Gefühl, das Auto reagiert mitunter schneller als das eigene Gehirn“, so Kostja Ullmann begeistert. Trotz schwerster Bedingungen schaffte es Ullmann dann, seinen Schauspiel‑Kollegen Nicholas Hoult („Mad Max“, „Fury Road“, X‑Men) zu schlagen, der bereits im Sommer zur Smartcone Challenge angetreten war. „Ich habe mich riesig gefreut, dass ich Nicholas Hoult hinter mir gelassen habe. Es war nicht leicht, den Parcours zu meistern, aber der XF nimmt Dir sehr viel Arbeit ab. Der variable Allradantrieb baut sehr viel Grip auf. Und lässt die Traktion einmal nach, wird zusätzlich Drehmoment auf die Vorderachse geleitet – was zu enormem Fahrspaß führt.“, so Ullmann.
Der in zweiter Generation Anfang 2016 auf den Markt gekommene Jaguar XF wird neben Sechszylindermotoren auch in Varianten mit Vierzylinder‑Ingenium‑Dieselmotor angeboten. Das Spektrum reicht vom 120 kW (163 PS) starken 2.0 E‑Performance Diesel mit CO2‑Emssionen von 104 g/km bis zur 250 km/h schnellen 3.0 Liter Sechszylinder Benziner‑Variante mit 280 kW (380 PS).* Seit Mai bietet Jaguar die mit dem 132 kW (180 PS) starken Diesel bestückten Versionen auf Wunsch auch mit Allradantrieb an. Der bis dahin nur für die V6‑Benziner angebotene AWD sichert eine verbesserte Allwetter‑Traktion bei zugleich sehr wettbewerbsfähigen Wartungs‑ und Unterhaltskosten. Mit „Jaguar Care“ genießen Käufer eines neuen XF eine serienmäßige Dreijahresgarantie sowie allen Inspektionen der ersten 36 Monate – ohne Kilometerbegrenzung. Neue Jaguar‑ und Land Rover‑Modelle können zudem direkt und unkompliziert bei den Vertragshändlern zu attraktiven Konditionen versichert werden. Der Jaguar XF erhält zu einer Flatrate von 139 Euro monatlich einen kompletten Versicherungsschutz mit Haftpflicht, Teil‑ und Vollkasko – unabhängig von Schadenfreiheits‑ und Regionalklassen.
Die europa‑ und weltweit ausgetragene „Art of Performance Tour“ bietet Jaguar‑Fans und potentiellen Neukunden die Möglichkeit, aktuelle Modelle aus dem Jaguar Portfolio auf einem mit konventionellen Pylonen ausgesteckten Dynamikparcours und während einer Überlandfahrt näher kennenzulernen. Bei den Stationen 2016 standen ihnen neben dem Jaguar XF die Sportlimousine XE und der Performance‑SUV F‑PACE zur Verfügung. Die Art of Performance Tour wird 2017 wieder in Deutschland und Europa stattfinden.
Informationen zu den Jaguar Experience Angeboten finden Sie unter: http://www.jaguar.de/jaguar‑live/index.html