- Neuer Jaguar XF Sportbrake zieht Ex‑Olympionike Graham Bell zu einem Guinness‑Weltrekord im Skijörning
- Durchschnittsgeschwindigkeit von 189 km/h markiert den Weltrekord
- Neuer Jaguar Premium Business‑Kombi erwies sich dank durchzugsstarken Motors und außergewöhnlicher Richtungsstabilität als ideales Zugfahrzeug
- Allradantrieb und All Surface Progress Control (ASPC) sicherten die auf rutschigem Untergrund unverzichtbare Traktion
- Rekordfahrt bei Außentemperaturen von ‑28 °C im schwedischen Jaguar Land Rover Testcenter am Nordpolarkreis
So stellten Jaguar und Graham Bell den Guinness‑Weltrekord auf: https://youtu.be/dXVPW1pV‑WM
Graham Bell (51), zwischen 1984 und 1998 regelmäßig bei Winterolympiaden für Großbritannien am Start, sagte: „Ich bin wirklich sehr stolz auf diesen Guinness‑Weltrekord. Er ist das Resultat einer echten Teamarbeit, bei der mich die Jaguar Ingenieure vom ersten bis zum letzten Schritt unterstützt haben. Der XF Sportbrake blieb während der ganzen Zeit sehr richtungsstabil und gab mir so das Vertrauen, diesen Rekord aufzustellen.“
Der XF Sportbrake erweist sich dank seiner hervorragenden Allround‑Eigenschaften und der maximalen Anhängelast von bis zu zwei Tonnen nicht nur bei Rekordfahrten wie dieser als perfektes Zugfahrzeug. Sein intelligenter Allradantrieb sichert im Zusammenspiel mit den Regelsystemen Adaptive Surface Response (AdSR) und All Surface Progress Control (ASPC) auch auf lockerem und rutschigem Untergrund optimale Traktion. Der im Rekordwagen installierte 3,0‑Liter‑V6‑Benziner* mit Kompressoraufladung leistet 280 kW (380 PS)* und beschleunigt den XF Sportbrake in nur 5,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h*. So wurden mühelos jene Geschwindigkeitsregionen erreicht, die Graham Bell für das Aufstellen dieses Rekords benötigte.
Nick Collins, Baureihenleiter, Jaguar XF, sagte: „Der XF Sportbrake baut auf der erfolgreichen XF Limousine auf und verfügt über die Allradtechnologien und die zum Großteil aus Aluminium bestehende Leichtbau‑Architektur, die auch schon der Limousine zahlreiche Preise eingebracht haben. Dank seinem agilem Handling, verlässlicher Traktion und Richtungsstabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten war er prädestiniert für diese Rekordfahrt.“
Eine Reihe von fortschrittlichen Fahrwerkssystemen heben den neuen Jaguar XF Sportbake in den Status eines betont sportlichen Vertreters des Premium‑Kombisegments. Mit der dynamischen Abstimmung der XF Limousine, ergänzt um adaptiv regelnde Technologien und weitere intelligente Funktionen, werden seine funktional‑praktischen Stärken nur noch vom sportwagenartigen Handling und dem für Jaguar charakteristischen Fahrkomfort übertroffen. Zugleich bietet Jaguar für den XF Sportbrake auch Zubehörteile für Abenteuer‑Reisen an – darunter Halter für bis zu vier Paar Skier oder zwei Snowboards.
Im Revi Test Center von Arjeplog (Schweden) führt Jaguar Land Rover alle Extremkältetest durch; zugleich befindet sich dort auch die Heimat der Jaguar Experience Ice Academy, die die heißkalte Erfahrung bietet, am Steuer aktueller Jaguar und Land Rover Modelle das Fahren auf Eis zu trainieren. Unter der Ägide erfahrener Instruktoren steigern die Teilnehmer somit ihr Fahrkönnen auf ein neues Niveau.
Weitere Informationen unter: https://www.jaguar.com/experience‑jaguar/index.html
Jaguar hält noch zwei weitere Guinness‑Weltrekorde: für die weiteste Flugrolle mit einem Großserienmodell (E‑PACE, 2017) und den größten jemals im Auto durchfahrenen Looping (F‑PACE, 2015).