Fünf Sterne im EURO NCAP für den Jaguar E-PACE

29 November 2017

Whitley/Kronberg, 29. November 2017 – Der neue Jaguar E‑PACE hat beim für alle Neuwagen obligatorischen Crashtest von Euro NCAP (European New Car Assessment Programme ‑ Europäisches Neuwagen‑Bewertungs‑Programm) die maximale Wertung von fünf Sternen erreicht. Der erste Kompakt‑SUV von Jaguar erzielte im Kapitel Insassenschutz für Erwachsene 86, beim Schutz mitreisender Kinder 87 und beim Fußgängerschutz 77 Prozent der Maximalpunktzahl. Damit zählt der im Januar auf den deutschen Markt kommende E‑PACE zu den sichersten Autos überhaupt.

  • Bestnoten beim Insassenschutz für Erwachsene und Kinder sowie dank Fußgängerairbag auch beim Fußgängerschutz
  • Erster Kompakt‑SUV von Jaguar ausgestattet mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen wie einem Notfallbremsassistenten mit Fußgänger‑Erkennung, einem Spurthalteassistenten und Müdigkeitswarner
  • Fünfsterne‑Sicherheitszertifikat macht den E‑PACE bei einem Einstiegspreis von 34.950 Euro noch attraktiver

Der E‑PACE erhielt maximale Punkte beim mittels einer deformierbaren Barriere simulierten Fahrzeugseitenaufpralls sowie – im Kapitel Kindersicherheit – beim Offset‑Frontalcrash und (erneut) Fahrzeug‑Seitenaufprall. Auch bei den Tests zum Fußgängerschutz vergaben die Prüfer Bestnoten, speziell für den Schutz des Kopfes im Fall einer Kollision.

Der neue E‑PACE verfügt über ein umfangreiches Arsenal an serienmäßigen Sicherheitssystemen – darunter einen autonomen Notfall‑Bremsassistenten mit Fußgängererkennung. Die fortschrittliche Technologie erkennt eine drohende Kollision mit anderen Autos oder Fußgängern und leitet automatisch eine Bremsung ein.

„Sicherheit ist eines unserer zentralsten Kundenversprechen und daher sind wir über das Fünf‑Sterne‑Resultat für den Jaguar E‑PACE sehr erfreut. Der Kompakt‑SUV wird Jaguar neue Kundengruppen zuführen, speziell junge Familien. Um so mehr hat Sicherheit absolute Priorität, und die haben wir überzeugend geliefert. Zusammen mit dem außergewöhnlichen Design und der hohen Fahrdynamik präsentiert sich der E‑PACE damit in all seinen Facetten als moderner Jaguar.“
Nick Rogers, Director Group Engineering, Jaguar Land Rover

Durch die Kombination aus einer hohen Crashfestigkeit und aktiven Sicherheitssystemen beugt der E‑PACE bereits proaktiv Unfällen vor. Sollte eine Kollision dennoch unvermeidlich sein, bietet er seinen Insassen die maximale Schutzwirkung.

Zu den für den Jaguar E‑PACE erhältlichen Fahrassistenzsystemen zählen:

Autonomer Notfall‑Bremsassistent mit Fußgänger‑Erkennung: Das serienmäßige Sicherheitsfeature kann dazu beitragen, Kollisionen mit anderen Fahrzeugen (bis 80 km/h) oder Fußgängern (bis 60 km/h) zu verhindern. Erfolgt auf ein akustisches Warnsignal keine Reaktion, leitet das von der im Rückspiegel angebrachten Stereo‑Kamera kontrollierte System eine Vollbremsung ein.

Matrix‑Laser‑Scheinwerfer mit LED‑Signatur: Zusammen mit einer intelligenten Abblendautomatik für das Fernlicht leuchtet die optionale Lichtanlage, mit über Sensoren verknüpften 20 LED‑Leuchten, die Fahrbahn nicht nur besser aus, sondern schaltet je nach Situation die Leuchten ein oder aus und passt Länge und Breite des Lichtkegels den gegebenen Umständen an. Zusätzlich fungieren die J‑förmigen Tagfahrlichter in Doppelfunktion auch als Blinker, deren einzelne Elemente in einer Wischbewegung von innen nach außen aufleuchten.

Spurhalteassistent: Entdeckt unbeabsichtigte Abweichungen aus der Fahrspur und führt das Fahrzeug durch eine sanfte Gegenlenkbewegung auf den rechten Pfad zurück.

Aufmerksamkeitsassistent: Erkennt durch die Überwachung von Lenkung, Bremsen und Gaspedal mögliche Ermüdungserscheinungen des Fahrers und fordert gegebenenfalls zu einer Pause auf.

Adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stauassistent: Hält den Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug konstant, auch wenn dieses seine Geschwindigkeit verringert. Ist die Fahrbahn wieder frei, wird automatisch auf die zuvor einprogrammierte Geschwindigkeit zurückbeschleunigt.

Fußgänger‑Airbag mit aktiver Motorhaube: Schützt im Fall einer Kollision Fußgänger und Fahrradfahrer vor dem harten Kontakt mit Motorhaube und Windschutzscheibe.

Kollisionswarnsystem für Rückwärtsfahrten: Warnt den Fahrer über akustische und optische Signale von seitwärts sich nähernden Fahrzeugen, Fußgängern oder anderen Gefahrenherden.

Toter‑Winkel‑Spurassistent inklusive Annäherungssensor
Das Toter‑Winkel‑Warnsystem inklusive Annäherungssensor kombiniert die Fähigkeiten vom Toter‑Winkel‑Warner und die des Spurhalteassistenten, um Kollisionen mit bereits im toten Winkel befindlichen oder sich ihm schnell nähernden Fremdfahrzeugen zu vermeiden. Droht ein Kontakt, macht eine blinkende LED im Rückspiegel auf die Gefahr aufmerksam. Sollte der Fahrer dennoch einen Spurwechsel einleiten, greift das System auch hier in Form sanfter Gegenlenkimpulse ein.

Weitere Informationen

Über Jaguar
Seit mehr als acht Jahrzehnten steht der Name Jaguar in der Automobilwelt für elegantes Design ebenso wie für atemberaubende Leistung. Das heutige Modellangebot mit dem Jaguar Signet verkörpert „The Art of Performance“ in herausragender Weise. 2018 wird die Modellfamilie um den Performance SUV I‑PACE, dem ersten elektrisch betriebenen Jaguar, erweitert. Darüber hinaus besteht das Jaguar Portfolio aus den erfolgreichen und vielfach prämierten Limousinen‑Baureihen XE, XF und XJ ebenso wie dem rassigen Sportwagen
F‑TYPE, dem Performance‑SUV F‑PACE, von dem Jaguar in kurzer Zeit so viele Fahrzeuge verkauft hat wie noch nie in seiner Geschichte sowie dem Kompakt‑SUV E‑PACE.

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Pressekontakt:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Kronberg 7
D‑61476 Kronberg/Ts. 

Andrea Leitner‑Garnell, Direktorin Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06173‑3271 120, aleitner@jaguarlandrover.com
 

 


 

*Verbrauchswerte

Jaguar E‑PACE D150 mit 110 kW (150 PS), Frontantrieb, 6‑Gang‑Schaltgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 5,6‑5,8* innerorts – 4,2‑4,4** außerorts – 4,7‑4,9 kombiniert; CO2‑Emissionen 124‑129 g/km**).

Jaguar E‑PACE D150 mit 110 kW (150 PS), Allradantrieb, 6‑Gang‑Schaltgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 6,0 innerorts – 4,8 außerorts – 5,2 kombiniert; CO2‑Emissionen 137 g/km).

Jaguar E‑PACE D150 mit 110 kW (150 PS), Allradantrieb, 9‑Stufen‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 6,5 innerorts – 5,1 außerorts – 5,6 kombiniert; CO2‑Emissionen 147 g/km).

Jaguar E‑PACE D180 mit 132 kW (180 PS), Allradantrieb, 6‑Gang‑Schaltgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 6,0 innerorts – 4,8 außerorts – 5,2 kombiniert; CO2‑Emissionen 137 g/km)

Jaguar E‑PACE D180 mit 132 kW (180 PS), Allradantrieb, 9‑Stufen‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 6,5 innerorts – 5,1 außerorts – 5,6 kombiniert; CO2‑Emissionen 147 g/km).

Jaguar E‑PACE D240 mit 177 kW (240 PS), Allradantrieb, 9‑Stufen‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 7,2 innerorts – 5,5 außerorts – 6,2 kombiniert; CO2‑Emissionen 162 g/km).

Jaguar E‑PACE P250 mit 183 kW (249 PS), Allradantrieb, 9‑Stufen‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 9,5 innerorts – 6,6 außerorts – 7,7 kombiniert; CO2‑Emissionen 174 g/km).

Jaguar E‑PACE P300 mit 221 kW (300 PS), Allradantrieb, 9‑Stufen‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 9,7 innerorts – 7,0 außerorts – 8,0 kombiniert; CO2‑Emissionen 181 g/km).

**niedrigere Werte für die Versionen mit 17‑Zoll‑Felgen


Verbrauchs‑ und Emissionswerte Jaguar E‑PACE, F‑PACE, F‑TYPE, XE, XF, XF Sportbrake, XJ, inklusive R‑Modelle:
Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ):

Jaguar F‑TYPE SVR AWD 5.0 Liter V8: 11,3 l/100km ‑ Jaguar XF E‑Performance: 4,0 l/100km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus:

Jaguar F‑TYPE SVR AWD 5.0 Liter V8: 269 g/km ‑ Jaguar XF E‑Performance: 104 g/km

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land Rover Vertragspartnern und bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.

  • ÄHNLICHE BEITRÄGE
20 Juni 2017

Jaguar E-PACE: Der neue Kompakt-SUV

Jaguar ergänzt seine SUV-Familie um ein weiteres Modell – den kompakte...

Mehr lesen
13 Juli 2017

Der neue Jaguar E-PACE kommt aus zwei Kontinenten zum Kunden

E-PACE in Österreich und China produziert

Mehr lesen