- Jaguar XE SV Project 8* umrundet die Nürburgring‑Nordschleife in 7.21,23 Minuten – neuer Rekord für eine viertürige Limousine mit Straßenzulassung‑Spezifikation
- Rekordmodell ist eine der Hauptattraktionen auf dem Jaguar Stand der Los Angeles International Auto Show
- Extremster Serien‑Jaguar aller Zeiten schöpft 441 kW (600 PS)* aus dem 5.0‑Liter‑V8 mit Kompressoraufladung*
- 0‑100 km/h in 3,7 Sekunden*; Höchstgeschwindigkeit 322 km/h
- Jaguar verkündet Rahal Letterman Langain Racing als erstes Team für die neue und Ende 2018 startende Jaguar I‑PACE eTROPHY
- Neuer Kompakt‑SUV: Jaguar E‑PACE feiert Nordamerika‑Premiere
- Erste USA‑Auftritte des neuen Jaguar Limousinen‑Flaggschiffs XJR 575* und des geräumigen Jaguar XF Sportbrake
John Edwards, Geschäftsführer Jaguar Land Rover Special Operations, sagt: „SVO wurde gegründet, um die Grenzen in punkto Performance, Luxus und All‑Terrain‑Traktion zu erweitern. Der in Handarbeit produzierte XE SV Project 8* führt dieses Prinzip ans Limit, indem er aus der kompaktesten Jaguar Limousine die Performance eines Supersportwagens herausholt. Der Rekord auf der Nordschleife unterstreicht unser Versprechen, den Kunden des Project 8* den extremsten mit Straßenzulassung versehenen Jaguar aller Zeiten zu liefern. Schon bald werden sie diese sensationelle Limousine selbst erleben können.”
Mit der unglaublichen Rekordrunde unterbot der Jaguar XE SV Project 8* sogar einige der weltweit schnellsten zweitürigen Coupés und Mittelmotor‑Supersportwagen, die in der Vergangenheit in der Eifel auf Rekordjagd gegangen waren.
Angetrieben von der bislang leistungsstärksten Evolutionsstufe des legendären Jaguar 5.0‑Liter‑V8 ist Project 8 die zweite von SVO auf Band gelegte Sammler‑Edition. Erste Auslieferungen der im SVO‑Technikcenter in Coventry in Handarbeit montierten Modelle erfolgen Mitte 2018. Insgesamt werden weltweit nur 300 Exemplare hergestellt; alternativ als Vier‑ oder – mit so genanntem Track Pack – als Zweisitzer.
Rahal Letterman Lanigan Racing ist erster fixer Starter der I‑PACE eTROPHY
Jaguar Racing hat darüber hinaus heute Rahal Letterman Lanigan Racing als ersten Teilnehmer an der weltweit ausgetragenen neuen elektrischen Rennserie Jaguar I‑PACE eTROPHY bekanntgegeben. Die vom dreimaligen Indy 500‑ und Indycar‑Champion Bobby Rahal geleitete Mannschaft mit Sitz in Hilliard (Ohio) wird im Dezember 2018 beim Auftakt der Serie im 20 Wagen starken Starterfeld vertreten sein.
Die Jaguar I‑PACE eTROPHY läuft im Rahmenprogramm der fünften FIA Formel E‑Saison (2018/19), in der Jaguar mit Panasonic Jaguar Racing wieder werksseitig vertreten sein wird. Die Rennen der ersten Serie mit straßenzugelassenen und batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeugen finden auf den gleichen Strecken und am gleichen Tag wie die Läufe zur Formel E statt. Die I‑PACE eTROPHY bietet aufstrebenden Fahrern die Chance, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Den Teams eröffnet sich die Möglichkeit, auf der Weltbühne des Zero Emission‑Motorsports ihre elektrische Performance unter Beweis zu stellen.
Nordamerika‑Premieren für Jaguar E‑PACE, XF Sportbrake und XJR 575*
Neben dem neuen Nürburgring‑Rekordhalter feiert Jaguar in Los Angeles eine Reihe von nordamerikanischen Premieren. Erstmals live und zum Anfassen zu sehen sind das neue kompakt SUV, der Jaguar E‑PACE, sowie das neue Topmodell der XJ‑Baureihe, der XJR 575*, und der stilvolle und geräumige Premium‑Kombi Jaguar XF Sportbrake.
Der neue E‑PACE ist das perfekte Modell für das 21. Jahrhundert: Eng vernetzt, modern und praktisch, dazu extrem fahragil. Wie der XE SV Project 8* ist auch er ein Rekordhalter – für die weiteste Flugrolle, die ihm im Juli dieses Jahres in London einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde bescherte.
Mit dem XF Sportbrake kehrt Jaguar in das gehobene Kombi‑Segment zurück. In Gestalt einer begehrenswerten Kombination aus ikonischem Design, hoher Fahrdynamik, geräumigem und variablem Innenraum sowie fortschrittlichen Technologien – die perfekte Kombination für Kunden mit einem aktiven Lifestyle.
Beide Baureihen werden von hochmodernen und effizienten Benzin‑ und Dieselmotoren aus der Ingenium Motorenfamilie von Jaguar Land Rover angetrieben, der XF Sportbrake bekommt darüber hinaus noch den 300 PS* und 700 NM starken 3.0 V6 Motor*.
Mit dem XJR 575* zeigt Jaguar in Los Angeles auch das neue Performance‑Flaggschiff der Topbaureihe XJ. Mit 423 kW (575 PS)* aus dem 5,0‑Liter‑V8‑Kompressor* vergehen beim Sprint von 0 auf 100 km/h nur 4,4 Sekunden*. Mit bis zu 700 Nm* Drehmoment beschleunigt die 300 km/h* schnelle Luxuslimousine mühelos‑lässig und zugleich hochkultiviert.
**Die Angaben sind Schätzungen des Herstellers und vorbehaltlich der finalen Bestätigung vor Produktionsstart