Tropical Cocktail im Palmengarten
Jaguar feiert exklusive Preview der Ausstellung "Kunstgarten im Palmengarten" von Stefan Szczesny mit prominenten Gästen
Schwalbach/Frankfurt, 27. Juni 2012 ‑ Anlässlich der exklusiven Preview der Ausstellung "Kunstgarten im Palmengarten" von Stefan Szczesny feierten die Gastgeber Peter Modelhart (Geschäftsführer Jaguar Land Rover Deutschland), Axel Ecke (Brand Director Jaguar Deutschland) und Dr. Matthias Jenny (Direktor des Palmengarten) mit 250 geladenen Gästen aus der Frankfurter Gesellschaft einen Tropical Cocktail in einer bezaubernden Location ‑ in der Galerie und dem Tropicarium des Palmengartens. Darunter auch deutsche Prominente aus Film und Fernsehen, u.a. die Schauspieler Kai Wiesinger, Francis Fulton‑Smith und Mark Keller. Ebenso zählten die Schauspielerin Gaby Köster sowie Hotelier und Gastronom Micky Rosen zu den Gästen des Abends.
Stefan Szczesny ist seit Anfang2011 Markenbotschafter für den Jaguar XJ*. Die Brücke zur Wertewelt der Automarkeschlagen der exklusive Lebensstil und die lebensbejahende Philosophie des Künstlersund Connaisseurs.
"Wir teilen Stefan Szczesnys positive und lebensfrohe Lebenseinstellung, die er so wunderbar in seiner Kunst zum Ausdruck bringt. Seine Philosophie harmoniert perfekt mit unserem Anspruch an das sinnliche Gesamterlebnis einen Jaguar zu besitzen und zu fahren. Das einzigartige Design, luxuriöse Details und perfekt verarbeitete, edle Materialien sind ein haptisches und optisches Vergnügen", resümiert Peter Modelhart, Geschäftsführer Jaguar Land Rover Deutschland.
"Ein Jaguar steht wie Stefan Szczesnys Kunst für Stil, Leidenschaft und Luxus. Wie ein aufregend schönes Kunstwerk von Stefan Szczesny, so begeistert auch ein aufregend schöner Jaguar durch den reinen Anblick. Es geht hier um einen ganz besonderen Lebensstil, für den Stefan Szczesnys Kunst ebenso steht wie die Marke Jaguar", so Axel Ecke, Brand Director Jaguar Deutschland.
Die Ausstellungseröffnung wurde von großartigerer Live‑Musik von Marc Marshall und seiner Jazz‑Band begleitet. Als weiteres Highlight sorgte eine Capoeira‑Gruppe für die passende tropische Stimmung im Tropicarium des Palmengartens.
Die Schattenskulpturen des international renommierten Künstlers Stefan Szczesny bevölkern bereits seit Mai 2012 den traditionsreichen Frankfurter Palmengarten. Ermöglicht wird diese spannende Symbiose von Gartenkunst und bildender Kunst durch Jaguar Deutschland. Erstmalig werden jetzt auch neben den Skulpturen die großformatigen Ölgemälde von Stefan Szczesny in Deutschland ausgestellt. Die Ausstellung läuft noch bis Ende Oktober 2012 im Palmengarten.
Ein weitere Besonderheit ist, dass der international bekannte und vielfach ausgezeichnete Fotograf Horst Hamann, bekannt durch sein innovatives ProjektNew York Vertical, die Ausstellung fotografisch interpretiert hat.
Kunstsponsoring ist für Jaguar Deutschland von großer Bedeutung. Jaguar hat in der Vergangenheit bereits Kunstprojekte unterstützt, mit denen sich die exklusive Automobilmarke identifizieren kann, um dadurch Kunstliebhaber zu erreichen, die anspruchsvoll sind und eine Affinität zu den besonderen Dingen des Lebens haben.
Weiteres Bildmaterial finden Sie in der Kategorie "Bilder".
Presse‑Support Jaguar Deutschland:
Exklusive Preview der Ausstellung "Kunstgarten im Palmengarten" von Stefan Szczesny:
Miriam Kintsch, Ereignisbüro PR, Baaderstr. 27, 80469 München
Tel.: +49(0)89 219 379 854, Mobil: +49(0)176 237 794 17
Pressekontakt ‑ Palmengarten Frankfurt:
Karin Wittstock, Stadt Frankfurt am Main ‑ Der Magistrat
Palmengarten ‑ 78.S ‑ Leitung Kultur, Siesmayerstr. 61, 60323 Frankfurt am Main
Tel.: +49(0)69 ‑ 212‑40029, Mobil: +49(0)151 142 596 59
karin.wittstock@stadt‑frankfurt.de
Pressekontakt ‑ Stefan Szczesny:
Fabian Meinel ‑ Atelier Stefan Szczesny
Espace des Lices ‑ 7, Bd. Louis Blanc ‑ B. P. 115 ‑ F‑83990 Saint‑Tropez
Tel.: +33 (0)494 97 41 99
fabian.meinel@szczesny‑online.com
* Jaguar XJ Kraftstoffverbrauch kombiniert auf 100 km (stärkste bis leichteste Motorisierung): 12,1 bis 7 Liter, CO2‑Emission pro km kombiniert (stärkste bis leichteste Motorisierung) Jaguar XJ: 289 bis 184 g
Verbrauchs‑ und Emissionswerte XF, XJ, XK, inklusive R‑Modelle:
Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 12,5 ‑ 5,4 l/100km
CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus: 292 ‑ 149 g/km
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personalkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land Rover Vertragspartnern und bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.