- Jaguar Racing‑Pilot Sam Bird kämpfte sich durch das Feld und kletterte in Berlin um 15 Plätze auf den siebten Rang
- Herzschmerz für Mitch Evans, dessen Auto aufgrund eines technischen Defekts nicht startete
- Mitch Evans beendete die Saison mit fünf Podiumsplätzen und nur neun Punkten Rückstand auf den Sieger als Vierter in der Fahrerwertung – der Erfolg bestärkt den bereits verlängerten Mehrjahresvertrag mit dem Neuseeländer
- Der Brite Sam Bird wurde mit zwei Siegen, drei Podiumsplätzen und einer Pole‑Position Sechster in der Meisterschaft
- Die erfolgreiche Saison zementiert das bereits angekündigte Engagement von Jaguar Racing auch in der kommenden Saison in der ABB FIA Formel E
Kronberg, 16. August 2021 ‑ Jaguar Racing beendet die siebte Saison der ABB FIA Formel‑E‑Weltmeisterschaft nach einem unvorhersehbaren Saisonfinale auf der Rennstrecke in Berlin‑Tempelhof auf dem zweiten Platz der Teamwertung. Mit sieben Podiumsplätzen, zwei Siegen, einer Pole‑Position und 177 Punkten war diese Saison die bisher erfolgreichste in der fünfjährigen Formel‑E‑Kampagne von Jaguar Racing. Das britische Team verpasste den Sieg nur knapp um vier Punkte vor Mercedes EQ. Die für Jaguar Racing erfolgreiche siebte Saison zementiert die bereits verkündete Verlängerung der Zusammenarbeit mit Mitch Evans um einen neuen Mehrjahresvertrag sowie das langfristige Engagement in der ABB FIA Formel E.

Der Neuseeländer Mitch Evans belegte in der siebten Saison der ABB FIA Formel‑E‑Fahrerweltmeisterschaft den vierten Platz und sicherte dem britischen Team fünf Podiumsplätze. Teamkollege Sam Bird wurde mit zwei Siegen, drei Podiumsplätzen und einer Pole‑Position Sechster in der Meisterschaft.
Das letzte Rennen der Meisterschaft begann für den Spitzenreiter Mitch Evans und sein Team mit einem Herzschmerz, da sein Rennwagen einen technischen Defekt hatte und nicht von der Linie abhob. Durch den Einzug in die Super Pole aus der ersten Startgruppe und den dritten Platz im Qualifying brachte sich der Kiwi in eine gute Ausgangsposition für den Gewinn des Fahrertitels.
Der Brite Sam Bird sicherte sich wertvolle Punkte und hielt die Verfolger in der Teamwertung auf Distanz. Trotz eines schwierigen Qualifyings bahnte er sich seinen Weg durch das Feld und verbesserte sich um fünfzehn Plätze auf den siebten Platz.

Als Team haben wir uns in dieser Saison in die Lage versetzt, sowohl um die Fahrer‑ als auch um die Teammeisterschaft zu kämpfen, und darauf sind wir besonders stolz. Das Team hat die ganze Saison über so hart gearbeitet, um unsere beiden Fahrer und Jaguar Racing in den Meisterschaftskampf zu bringen. Sam ist heute mit einer unglaublichen Fahrt durch das Feld gefahren und hat 15 Plätze gutgemacht, um sich den zweiten Platz in der Team‑Weltmeisterschaft zu sichern. Dies war unsere beste Saison, und wir haben enorme Fortschritte gemacht ‑ sieben Podiumsplätze, zwei Siege, eine Pole‑Position und nur vier Punkte Rückstand auf den ersten Platz sind eine erstaunliche Leistung. Ich möchte mich bei all unseren Partnern, die zu unserem Erfolg beigetragen haben, und bei unseren treuen Fans bedanken. Glückwunsch an Nyck de Vries und Mercedes ‑ sie haben bis zum Schluss hart gekämpft. Wir werden nächstes Jahr zurückkommen und um den Titel kämpfen und auf das oberste Treppchen zu kommen.
James Barclay
Teamdirektor von Jaguar Racing
Es war ein guter Tag für mich ‑ ich habe es wirklich genossen, durch das Feld zu kommen, und war entschlossen, ein gutes Ergebnis für das Team zu erzielen. Es tut mir wirklich leid für Mitch, der heute eine große Chance hatte. Das Team hat das ganze Jahr über einen fantastischen Job gemacht, und ich möchte jedem Einzelnen und unseren Fans für alles danken, was sie in dieser Saison geleistet haben. Ich kann es kaum erwarten, meine zweite Saison mit Jaguar in der Formel E zu beginnen.
Sam Bird
Jaguar Racing Fahrer #10
Wir schienen heute nach dem Start einen Fehler im Auto zu haben. Es war vorbei, bevor es überhaupt angefangen hatte, also sollte es dieses Jahr offensichtlich nicht sein. Es tut mir leid für das ganze Team, dass wir heute nicht starten konnten, aber der zweite Platz in der Teamwertung ist dennoch ein großer Fortschritt. Ich möchte mich bei allen bedanken, die in diesem Jahr so viel harte Arbeit geleistet haben. Wir werden im nächsten Jahr wieder kommen.
Mitch Evans
Jaguar Racing Fahrer #20
Jaguar Racing freut sich auf die achte Saison der ABB FIA Formel‑E‑Weltmeisterschaft, in der das Team weiter um Punkte, Podiumsplätze und Siege kämpfen wird. Die Saison beginnt am 28. und 29. Januar 2022 in Diriyah, Saudi‑Arabien.
